Fit für die Oberschule Berlin e.V. Beratung
Fit für die Oberschule Berlin e.V. Beratung biete auch digitale Infoabende an.
Fit für die Oberschule Berlin e.V. Beratung biete auch digitale Infoabende an.
Die Corona-Pandemie stellte auch die VHS Neukölln vor neue Herausforderungen und das nicht nur im regulären Kursprogramm, auch die Ferienangebote für Neuköllner Kinder und Jugendliche im Rahmen des Programms talentCAMPus des Deutschen Volkshochschul-Verbandes mussten innerhalb kürzester Zeit umgeplant werden. Autor:Martin Grafe Programmbereichsleiter Politik, Gesellschaft, Umwelt,…
Das Hannah-Arendt-Gymnasium zeigt in unserem Videobeitrag, wie sie es geschafft haben, auf digitalen Wegen miteinander in Kontakt zu bleiben.
Do it yourself: wie der Jugendclub The Corner eine eigene Handwaschanlage gebaut hat, zeigt dieser Videobeitrag.
Die Pädagogische Werkstatt begleitet bei den Kita-Schul-Übergängen mehrere Schulen. Was in Zeiten von Corona dabei anders ist und welche Lösungen es gibt.
Ein animierter Erklärfilm hilft, sich beim Übergang in die Oberschule zurechtzufinden.
Die Webseite bündelt für Sechstklässler*innen und Eltern diverse Informationen: Wahl der Oberschule, zeitlicher Ablauf, Termine, Links und wichtige Hinweise.
Wohin nach der 6. Klasse? In kurzen Vorstellungsfilmen führen Gruppen von Schüler*innen durch drei Neuköllner Oberschulen.
Chantal, Nazli, Randa und Georgeta, Stadtteilmütter des Diakoniewerks Simeon, besprachen in einer Kettenbefragungsaktion via WhatsApp ihre Arbeit und den Corona-Lockdown.
Zwei Kiezvereine haben während es ersten Lockdowns eine Medien-Beratungshotline eingerichtet. Ein Erfahrungsbericht.
Der Jugendclub hat in der Corona-Zeit Gabenzäune initiiert, um Menschen ohne Zuhause in dieser Zeit zu unterstützen.